Die Zeit der Corona Pandemie, die bis heute andauert, hat es in Lockdown Zeiten notwendig gemacht, neue Konzepte und Formate zum Lehren und Üben von Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl zu entwickeln. Nach der Pandemie ist vor der Pandemie. Insofern war Covid19 eine wichtiger Anstoss für uns, Onlinekurse im Liveformat anzubieten, um Menschen in schwierigen Zeiten Achtsamkeitswerkzeuge und Übungen an die Hand zu geben, wenn das in der gewohnten Weise in unseren Räumen nicht möglich ist. Die Corona Pandemie hat gezeigt, wie Achtsamkeit und Meditation auch im virtuellen Raum –  durch den lebendigen Austausch zwischen Kursleitung und Teilnehmer*innen – eine Atmosphäre von Gemeinschaft, Nähe,  Mut und Zuversicht zwischen unterschiedlichen Menschen entstehen lässt.

Wir haben uns nicht zuletzt aus diesen Gründen dazu entschlossen – neben den Präsenzkursen –  die wir seit 10 Jahren durchführen und die seit 2022 auch wieder in unseren Räumen im Belgischen Viertel/Köln Innenstadt und in Holweide stattfinden können sowie Inhouse Seminaren, auch weiterhin Kursangebote und Coachings Online anzubieten: Diese richten sich vor allem an Einzelpersonen sowie Personengruppen, die von Zuhause, Ihrem Arbeitsplatz oder von unterwegs Achtsamkeit und Meditation lernen und üben wollen.

ACHTSAMKEIT LEBEN ONLINE bedeutet:

  • ZEITERSPARNIS –  KEIN ZEITVERLUST DURCH AN- UND ABREISE ZUM VERANSTALTUNGSORT
  • DU KANNST DICH WELTWEIT VON UNTERWEGS ZUSCHALTEN, SOLANGE ES  AN DEINEM AUFENTHALTSORT EINEN LAN/WLAN SCHLUSS GIBT UND DU ÜBER EIN NOTEBOOK ODER MOBILTELEFON/IPAD VERFÜGST
  • UNTERSTÜTZUNG, ACHTSAMKEITSPRAXIS VON ANFANG AN IN DEINEN ALLTAG BZW. IN DEINE GEWOHNTE UMGEBUNG ZU INTEGRIEREN
  • VIRTUELLES ZUSAMMENSEIN OHNE EINSCHRÄNKUNGEN
Hat Ihnen diese Seite gefallen? Bewerten Sie sie jetzt:
[Abstimmungen: 1 Durchschnitt: 5]

Achtsamkeitstraining online: Gemeinsam lernen mit klarer Struktur

Das Achtsamkeitstraining online bietet eine Möglichkeit, in vertrauter Umgebung achtsamkeitsbasierte Methoden kennenzulernen und zu vertiefen. Die Online-Kurse finden live über Zoom statt und folgen einem festen Zeitrahmen. Sie orientieren sich an klassischen Methoden wie MBSR oder MSC, vermitteln zentrale Übungen aus der Achtsamkeitspraxis und geben Raum für Austausch mit anderen Teilnehmer*innen. Trotz räumlicher Distanz entsteht durch die konstante Gruppenzusammensetzung und die begleitende Kursleitung eine tragfähige Verbindung. So ermöglicht das Achtsamkeitstraining online eine intensive Erfahrung – mit Zeit für Stille, Reflexion und bewusste Pausen im Alltag. Viele Teilnehmer*innen berichten, dass sie gerade im digitalen Format leichter in die Praxis hineinfinden, als zunächst angenommen.

Achtsamkeitstraining online: Persönlich begleitet und gut eingebettet

Jedes Achtsamkeitstraining online besteht aus mehreren wöchentlichen Einheiten, in denen gemeinsam geübt, reflektiert und gelernt wird. Die Inhalte sind darauf ausgelegt, im eigenen Tagesverlauf gut verankert zu werden. Durch begleitendes Material – wie Audiodateien oder thematische Impulse – wird das Online-Format zu einem verbindlichen Lernprozess. Die Kursleitung begleitet die Teilnehmer*innen durch den gesamten Verlauf. Rückfragen oder persönliche Anliegen können direkt angesprochen werden. Auch kurze Einzelgespräche außerhalb der Gruppentermine sind möglich. So wird das Achtsamkeitstraining online zu einer durchgängig begleiteten Erfahrung, die auch auf längere Sicht tragend bleibt. Diese persönliche Begleitung ist ein wichtiger Bestandteil und wird von vielen Teilnehmer*innen als besonders hilfreich erlebt.

Achtsamkeitstraining online: Flexibel teilnehmen – mit echter Verbindlichkeit

Die Live-Formate verbinden örtliche Flexibilität mit verbindlichem Rahmen. Wer an einem Achtsamkeitstraining online teilnimmt, kann den Kurs von zu Hause aus absolvieren – und dennoch Teil einer festen Lerngruppe sein. Die Sitzungen folgen einem klaren Ablauf, die Übungen werden gemeinsam praktiziert, und der Austausch innerhalb der Gruppe ist fester Bestandteil. Die Struktur unterscheidet sich nicht wesentlich von Präsenzangeboten – lediglich der Raum ist digital. Viele Teilnehmer*innen schätzen diese Form, weil sie einen regelmäßigen Termin bietet, ohne zusätzlichen Aufwand für Anreise oder Unterbringung. Das Achtsamkeitstraining online schafft damit eine gut erreichbare Möglichkeit, Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren – mit echtem Kontakt, Verlässlichkeit und Raum für persönliche Entwicklung. Besonders für Menschen mit vollem Terminkalender oder längerer Anfahrt bietet dieses Format eine realistische und tragfähige Lösung.